Wie viel ist unsere Schweizer Wolle wert?
Cecile Aschwanden
Angora, Kaschmir, Merino- und Alpakawolle sind die teuersten Fasern, die Tiere in der Schweiz produzieren. Dank Kleinmengenverarbeitung und Direktvermarktung erzielt die Wolle dieser Tiere attraktive Preise. Davon kann der Bauer, der seine eher grobwolligen Schafe scheren lässt, nur träumen. Denn der Wert eines geschorenen Vlieses deckt die Scherkosten nicht. Ist unsere Schafwolle zu billig – jetzt, wo doch Wolle und Handarbeiten ein Revival erleben?
Die Ziege, oftmals ein Symbol des Guten und Bösen
Marc Boessinger
Die Ziege taucht vielfach in Mythologie, Religion, Sagenwelt und im Volksbrauchtum auf. Zum einen symbolisiert sie darin ein böses, dem Teufel zugewandtes Wesen, zum anderen stellt sie einen listigen, geschickten und fröhlichen Charakter dar. Die Gründe, weshalb gerade die Ziege als Symboltier für das Gute oder das Böse gilt, sind vielfältig und haben sich im Laufe der Zeit auch gewandelt. Aktuell ist die Bedeutung der Ziege positiv besetzt, was durch eine Vielfalt an lustigen Kinderbüchern und Kinderliedern belegt wird.